Qualität, Garantie und Rechtliche Hinweise bei Tuningkit

STAND JANUAR 2019

Untenstehend finden sich einige Hintergrundinformationen zum Qualitätsanspruch und Garantiepaket von Tuningkit, sowie rechtliche Hinweise zum Einbau der Tuningkit Produkte Speed und Race. Sollten Sie zu den hier dargelegten Informationen noch weitergehende Fragen haben, so steht Ihnen natürlich auch unser Kundenservice jederzeit gerne zur Verfügung.

Bei Tuningkit erhalten Sie ein umfangreiches Qualitäts- und Garantiepaket

Leistungssteigerung sicher erleben

  • Die einjährige Tuningkit Motorgarantie
  • Optimierung innerhalb der Leistungsreserven
  • Umfangreiche Produktgarantie (2-5 Jahre)
  • Alle Motorschutzsysteme bleiben aktiv
  • Zahlreiche Prüf- und Qualitätstests
  • Chiptuning Made in Germany

Mit Tuningkit können Sie gesteigerte Leistung mit einer Vielzahl an Qualitäts- und Garantiefeatures genießen. Der Erhalt von Motorsicherheit und Motorschutzsystemen hat bei uns in Entwicklung und Produktion höchste Priorität.

Für das perfekte Produkterlebnis ist eine beeindruckende Mehrleistung, die man mit der Überzeugung, dass Qualität und Sicherheit den höchsten Standards entsprechen, genießen kann, absolut entscheidend.

Die Tuningkit Motorgarantie

Der Schutz für Sie und Ihr Auto

  • Alle wichtigen Motorkomponenten abgedeckt
  • Kein Abzug einer Selbstbeteiligung
  • Bis zu 5.000€ im Schadensfall
  • Greift auch, wenn die Herstellergarantie erloschen ist

Als Chiptuning-Anbieter mit den höchsten Qualitätsansprüchen an die von uns entwickelten Produkte ist es für uns eine Selbstverständlichkeit mit unserem Tuningkit Race eine eigene Motorgarantie von 1 Jahr anzubieten.

Dabei deckt unsere Motorgarantie alle relevanten Motorkomponenten ab, wie etwa Ansaugkrümmer, Antriebswellen, zentrale Getriebekomponenten, Kolben, Kurbelwelle, Motorblock, Ventile, Zylinderkopf, Nockenwellen oder Turbolader.

Von dieser Motorgarantie können Sie als unser Kunde mit Ihrem Fahrzeug bis zu einer Laufleistung von 100.000 km und einem Fahrzeugalter von bis zu 5 Jahren profitieren. Voraussetzung ist außerdem, dass Ihr privat genutztes Auto in Deutschland oder Österreich zugelassen ist.

Sollte es tatsächlich einmal zu einem durch unsere Produkte ursächlich entstandenen Schaden kommen, so übernimmt die Tuningkit Motorgarantie Kosten einer erforderlichen Reparatur an den abgedeckten Motorkomponenten bis zu EUR 5.000 und das ohne die Gegenrechnung einer Selbstbeteiligung.

GARANTIEBEDINGUNGEN HERUNTERLADEN (PDF)

Die Tuningkit Produktgarantie

Unsere Garantie für eine hohe Produktqualität

  • Alle zentralen Bauteile des Moduls abgedeckt
  • Tausch oder Reparatur im Garantiefall
  • Lange Produktgarantielaufzeiten (2-5 Jahre)
  • Keine Selbstbeteiligung
  • Umfangreicher als gesetzliche Gewährleistung

Wir bei Tuningkit entwickeln und fertigen unsere Produkte nach den höchsten Qualitätsstandards. Jedes Produkt durchläuft eine Reihe an Tests, bevor es an unsere Kunden ausgeliefert wird. Von der Entwicklung bis zur Produktion findet bei uns alles Made in Germany statt.

Aus diesem Grund erhalten Kunden unseres Modells Speed eine Produktgarantie über 3 Jahre bzw. Kunden unseres Modells Race eine Produktgarantie über 5 Jahre. Dies ist deutlich über der gesetzlichen Gewährleistungsfrist und die Garantie an sich auch deutlich umfangreicher als die gesetzliche Gewährleistungspflicht.

Unsere Produktgarantie umfasst alle wesentlichen Komponenten unserer Chiptuning-Produkte, Platine und Elektronik, das Steckmodul der Platine, den Kabelstrang sowie das Gehäuse inklusive Dichtung.

Sollte es einmal zum unerwarteten Schadensfall an einem der Bauteile unserer Module kommen, so reparieren wir dieses umgehend oder stellen Ihnen alternativ auch ein Tauschmodul zur Verfügung. Für uns ist hier zentral, dass wir Sie möglichst schnell wieder in die Lage versetzen das Tuningkit Leistungsversprechen in vollen Zügen erleben zu können.

Rechtliche Hinweise zum Einbau von ZusatzsteuergerätenZusatz-
steuergeräten

Abnahme- und Eintragungspflicht für Chiptuning in den Fahrzeugpapieren

Durch Chiptuning erlischt die Allgemeine Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, wenn die Abnahme des Einbaus der Leistungssteigerung nicht umgehend durch eine amtlich anerkannte Prüfeinrichtung i.S.d. § 19 StVZO durchgeführt und entsprechend § 22 StVZO bestätigt worden ist, d.h. die Leistungssteigerung muss in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.

Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist über eine kostenpflichtige Einzelabnahme bei einem anerkannten Prüfinstitut möglich. Da der genaue Ablauf und die Kosten für eine Einzelabnahme von Fall zu Fall unterschiedlich sind, sollten Sie sich direkt beim entsprechenden Prüfinstitut über die Details der Einzelabnahme in Ihrem Fall informieren.

Auswirkungen auf Garantieansprüche und Gewährleistungen

Durch den Einbau eines Tuningkits verlieren Sie als Kunde Garantieansprüche auf den Motor gegenüber dem Garantiegeber für Ihr Fahrzeug.

Der Einbau eines Tuningkits kann Ihre Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Fahrzeugverkäufer in Bezug auf das veränderte Fahrzeug beeinträchtigen. Allerdings ist bei Kauf eines Race bereits eine einjährige Motorgarantie von Tuningkit kostenlos enthalten. Mit Tuningkit als absolutem Qualitätsanbieter sind Sie also stets auf der sicheren Seite.

VersicherungsschutzVersicherungs-
schutz

Der Einbau eines Speed oder Race kann den Versicherungsschutz Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen. Sie müssen deshalb Ihren Fahrzeugversicherer vor Einbau benachrichtigen.

Weitere Fragen zu rechtlichen Themen und Chiptuning?